Fortbildung
und Lehrer-Ausbildung mit
Rolf
Berger Info:
0171-6249509
Diplom in Latin-Drums, Rhythmik und Pädagogik
Fortbildung
zur rhythmischen Frühförderung
Erzieher/innen und Grundschulpädagoge/innen müssen immer
mehr zur Sprachentwicklung der Kinder beitragen.
Diese rhythmische Frühförderung von Rolf
steuert u.a. auch die Schulung der Sprach- und Mundmotorik
an,
die für die im Rahmen der Literacy-Erziehung erforderlichen
Standards wichtig ist.
Ein guter Rhythmus gehört genau so zur Sprache wie der Wortschatz
selbst.
Es sind jedoch nicht viele Worte nötig, um die Sprach- und
Mundmotorik ausgiebig zu trainieren.
Seit Jahren ist Rolf in Bayerns Kindertagesstätten
und Grundschulen mit diesem Sprachworkshop unterwegs.
Zahlreiche Kinder haben dadurch schon Opa Nilpferd
und Waldi Dackel Wiesen Wedel kennen gelernt.
Die beiden Fabelwesen, die zusammen viele lustige und spannende
Abenteuer erleben,
verkörpern sowohl die 4-tel als auch die 8-tel Rhythmen.
Um diese wirklich zu erleben, müssen die Schüler, die
aus den Geschichten entstehenden Rhythmen perfekt lernen.
Das hat zur Folge, dass die Kinder die Rhythmen teils sehr ausdauernd
üben und uns dem Ziel näher bringt,
den Schülern eine gesunde Sprachmotorik beizubringen.
Ferner dient eine Schulung mit der "Rhythmischen
Frühförderung" dazu,
ihre eigenen Ideen damit aufzufrischen um die Arbeit mit ihren
Schülern abwechslungsreicher zu gestalten.
Die Fortbildung beinhaltet die Notenschule "Opa
Nilpferd und seine Freunde", 
eine CD mit allen Rhythmen und Trommelgeschichten,
sowie ein didaktisches Begleitmaterial.
Der Kurs erstreckt sich über 4x 3 Stunden mit einem jeweiligen
Teilnahmezertifikat.
Nach Absolvierung der 4 Fortbildungen ist
es möglich mit 1x 3 Stunden Intensivkurs
(Einzelunterricht)
und einer Prüfung eine
Lizenz zur Ausbildung von Kindern
im Vor- und Grundschulalter in rhythmischer Frühförderung
zu erlangen.
Web: Rolf
Berger
Oben