Schlagzeugunterricht München
- Kinder, Jugendliche, Erwachsene
- Schlagzeugunterricht
- Latin-Percussion
- Stick-Control
Schlagzeugunterricht

Meine Schüler, ob KINDER, JUGENDLICHE oder ERWACHSENE, beginnen den musikalischen Einführungskurs mit den ersten, einfachen Grund-Rhythmen und den entsprechenden Breaks dazu.
Damit sie von Anfang an die Ausdruckskraft, das Rhythmusgefühl und die versteckte Energie des Schlagzeugs entdecken, begleite ich den Schlagzeugunterricht in München mit Keyboard und Gesang und so bekommen die zukünftigen Schlagzeuger schnell ein Gefühl dafür, wie dieses fantastische Instrument gespielt wird…
Meine langjährig erprobte Lehrmethode beruht auf wöchentlichen kleinen, inkrementellen Fortschritten. Und damit auf der langsamen, aber konsequenten Steigerung in der Entwicklung des Unterrichts – sowohl technisch als auch theoretisch und praktisch.
Wenn meine Schlagzeugschüler die Grundlagen beherrschen, kombinieren sie die Schläge, die sie bei der Stick-Control lernen, fügen die verschiedenen Verzierungen dazu. Darüberhinaus lernen sie die Polyrhythmen anzuwenden, sowohl in der BINÄR- als auch in der TERNÄR- Rhythmus-Pyramide…

Live: Schülerkonzert
Live: Schülerkonzert
LAtin-Percussion
…mit STICKS: Timbal, Repique, Tambor…
- Praktischer Unterricht auf Instrumenten aus Lateinamerika, die mit STICKS gespielt werden.
- LATIN-Patterns, Traditionelle LATIN-Rhythmen: Mozambique, Cha-Cha-Cha, Murga, Candombe, Samba, Mambo...
- Alle Polyrhythmen, Stick-Technik, typische Breaks und Solos...
…mit STICK + HAND: Bombo, Surdo, Timba, Repique, Tamboril…
- Kombinierte STICK- und HAND-Technik.
- LATIN-AMERICAN Rhythmen wie:
- Murga, Candombe, Baión, Chacarera, Samba, Afoxé...
…oder mit den HÄNDEN: Bongó, Congas, Timba…
- Für fortgeschrittene Latin-Percussionisten/innen, die durch die verschiedenen Kompositionstechniken neue Rhythmen und/oder neue Variationen entdecken möchten, neue Breaks und Solos komponieren lernen und/oder neu arrangieren…
Stick-Control
Einführung in die TECHNIK und Voraussetzung
für alle Instrumente,
die mit STICKS: Drums, Timbal, Repique, Tambor…
…oder mit der Kombination STICK-HAND:
Bombo, Surdo, Timba, Repique, Tamboril…
gespielt werden.
Schläge:
- Full, Tap (Ghost Stroke), Down Stroke, Up, Akzent
- 1. und 2. Schlag-Kombination,
- Paradiddles: Einfach, Doppel, Dreifach und Kombinationen
- Bounce-Technik, Finger-Technik, und dazu die
- Schnelligkeits-, Entspannungs-, Unabhängigkeits-, und Koordinations-Übungen (Führung)…
- …sowie die wichtigsten Kompositionstechniken.
Unterricht INHALT
- Die Schläge und ihre Kombinationen…
- Alle Grundrhythmen, mit den verschiedenen Begleitungen
- Rhythmuspyramide
- Breaks – Akzente
- Stick-Techniken (Stick Control)
- Führung (Unabhängigkeit)
- Notenlesen, Notenschreiben
- Fuß-Techniken: Bass-Drum / Hi-Hat
- Rhythmen aus verschiedenen Stilrichtungen...
- Grund-, Achtel-, und Figuren-Polyrhythmen
- Verzierungen...
- Komposition, Arrangements, Solos…
- Musikverständnis...
DU MÖCHTEST...
- ... Schlagzeug spielen?
- ... oder Schlagzeug einfach weiter lernen?
- ... oder deine Stick-Technik verbessern?
- ... oder deine Rhythmen und Breaks erweitern?
- ... oder verstehen, wie ein Schlagzeuger in einer Band spielt?
- ... oder dein erstes Schlagzeug-Solo komponieren?
an der richtigen Adresse!
MUSIKRICHTUNGEN
Wir heißen zwar “The Latin-Groove School”, allerdings werden wir dabei ausgehen von einer der großen Stilrichtungen:
ROCK, BLUES, JAZZ oder LATIN und verschiedene ihrer Elemente kombinieren, wie zum Beispiel:
- Funk oder Funk-Rock
- Jazz-Rock oder Progressive-Rock
- Latin-Jazz oder Latin-Rock
- sowie Heavy Metal oder Trash Metal
- Pop, Shuffle oder Reggae usw.
SO LÄUFT DEIN SCHLAGZEUGUNTERRICHT BEI UNS
Individueller Unterricht für Dich
Ganz egal, was Dein Ziel ist… (Hobby-, Amateur-, Semiprofi-, oder Profi-Schlagzeuger), wir geben Dir bei “Schlagzeugunterricht in München” die richtigen Informationen und die Notwendigen Erklärungen zusammen mit dem Rat und der musikalische Unterstützung, damit Du Deine Ziele, mit Freude und Spaß am Schlagzeugspielen erreichst.
Gemeinsam Musik machen
(Bandworkshop)
Du bekommst bei uns interaktiven Schlagzeugunterricht geboten, in dem Du gemeinsam mit mir und Schülern anderer Fächer oder Instrumente eine Band gründest.
Ja! Du hast richtig gehört! Im Fokus des Unterrichts steht echtes Musizieren. Deshalb kann es durchaus häufiger vorkommen, dass ich zum Keyboard oder zu den Drums oder Latin-Percussion greife, um Dir den Takt anzugeben oder einfach um Dich zu begleiten!

Live: Schülerkonzert
Live: Schülerkonzert

Flexibilität
Du möchtest Schlagzeug spielen, doch dein Job lässt oft keine regelmäßigen Termine zu?
Kein Problem!… Mit unseren flexiblen Tarifen, Karten oder anderen Optionen finden wir für Dich Unterrichtstermine, die mit Deinem beruflichen und alltäglichen Leben harmonieren.
Das lernst du bei uns
Im Rahmen uneres Schlagzeugunterrichts erlernst Du folgende Inhalte und Fähigkeiten:
Grundlegende Technik
Dies umfasst das Erlernen der richtigen Haltung, die Trennung und Verwendung des Griffs und der Finger, die verschiedenen Schläge und Handsätze mit ihren Kombinationen, und die notwendige Fußtechniken.

Schlagtechniken
Hierzu gehören die:
5 verschiedene Schläge: Full, Tap, Up, Down und Akzent.
Die 1. und 2. Schlagkombination.
Einzel und Doppel Schläge.
Paradiddles: Einfach, Doppel und Dreifach.
Verzierungen: Bounce-Technik, Flam und Arpeggio
Notenlesen und Musiktheorie
Lerne Notenlesen und Notenschreiben genau sowie die theoretische Grundlage der Musik. Das wird Dir helfen, die Musiker zu verstehen, die neben Dir spielen, und gleichzeitig die entsprechenden Rhythmen und Breaks für jeden Song zu finden oder sie selbst zu komponieren.
Groove
Im Schlagzeugunterricht tauchst Du tief in das Thema "Groove" ein und lernst, wie Du die Hauptfigur in deine Rhythmen und Breaks einfügen könntest, indem Du die Kompositionstechniken neben Polyrhythmen und Synkopen verwendest…
Die Kombination und die Summe der verschiedenen Instrumente, Klänge und Rhythmen innerhalb einer Band sind durch das Schlagzeug vereint. Durch die Kenntnis der Unterteilung, die Begleitung und den Rhythmus, der Schlagzeuger sichert die Stabilität des Grooves.
Improvisation
Improvisieren bedeutet das, was uns am besten gefällt, frei zu kombinieren, d.h. was wir am besten spielen können. In meiner Lehrmethode beginnen wir vom ersten Kontakt mit dem Instrument zu improvisieren und das ist die reine Freude, Musik zu spielen.
kostenlose PRobestunde
Würdest Du gerne Schlagzeug lernen?… Möchtest Du schon lange Schlagzeug spielen?… aber Du hast immer noch nicht die Entscheidung getroffen… Dann… ist dies die beste Zeit, um eine kostenlose Probestunde zu vereinbaren. In unserer Probestunde hast du die Möglichkeit, die Schule, mich, meine Lehrmethode und sowieso das Schlagzeug kennenzulernen. Du kannst auch die ersten Rhythmen und Breaks ausprobieren und einen Einblick in den Unterricht erhalten.
Keine Verpflichtungen! Nur eine entspannte und informative Session, um die faszinierende Welt des Schlagzeugs in München zu entdecken!
Schlagzeugunterricht München: So findest Du uns
Den – wie wir wissen – besten Schlagzeugunterricht in München findest Du mitten in München-Laim.
Du erreichst uns prima per:
U-Bahn U4 / U5: Westendstr.
S-Bahn S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8: Hirschgarten
Bus 62: Lautensackstr.
Fragen zum Schlagzeugunterricht München
Was kostet Schlagzeugunterricht in München?
Schlagzeugunterricht in München ist bei uns schon ab 90 € pro Monat möglich.
Du hast die Wahl zwischen…
Vertrag (18x oder 10x pro Semester) und
Karten (für 4x oder für 10x)
Detaillierte Infos findest Du hier: Preise Schlagzeugunterricht
In welchem Alter Schlagzeug lernen?
Schlagzeug-Spielen ist für Menschen jeden Alters zugänglich und erlernbar. Egal ob du 6 Jahre alt bist oder ins hohe Alter kommst, es ist nie zu früh oder zu spät, um das Schlagzeugspielen zu erlernen.
Mit “Omar Belmonte” kann jeder, unabhängig vom Alter, die Freude am Schlagzeug entdecken und seine musikalischen Fähigkeiten entwickeln.
Kann jeder Schlagzeug Lernen?
Ja! Grundsätzlich kann jeder Schlagzeug lernen, unabhängig von seinen musikalischen Vorkenntnissen. Es erfordert jedoch Engagement, Üben und die Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Ein erfahrener und guter Schlagzeuglehrer, wie “Omar Belmonte” schafft es schnell, auf sehr einfache Weise beizubringen, wie das Instrument funktioniert. Erst danach kommen die Grundrhythmen mit verschiedenen Begleitungen, die Breaks, die Akzente, sehr langsam dann die Technik, Notenlesen und Noten schreiben, abgesehen von Führung und Koordination, um die Unabhängigkeit der Gliedmaßen zu erreichen. Jeder Fortschritt hängt von individuellem Einsatz und persönlichem Engagement ab, sodass mit Hingabe und Leidenschaft das Schlagzeugspielen erlernt werden kann.
Was ist der Unterschied zwischen Schlagzeug und Percussion?
Schlagzeug und Latin-Percussion sind eng miteinander verbundene Instrumentengruppen, jedoch gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen.
Das Schlagzeug besteht aus Bass-Drum, Snare, Toms, Ride-, Crash-Becken und Hi-Hat, und wird in Bands als rhythmische Grundlage eingesetzt. Es wird mit Sticks gespielt und bietet eine Vielzahl an rhythmischen Möglichkeiten.
Latin-Percussion hingegen umfasst eine breitere Palette an Schlaginstrumenten wie: Timbal, Surdo, Timba, Repique, Congas, Bongó, Glocken, Maracas, Clave, Shaker und vieles mehr. Diese Instrumente werden auch mit Sticks oder Stick und Hand sowie mit den Händen gespielt und bieten vielfältige Klangfarben und Rhythmen. Die Latin-Percussion Instrumente werden sowohl in Latin-Bands, Orchestern als auch in Weltmusik-Ensembles eingesetzt und dienen oft dazu, spezifische rhythmische Texturen und Effekte zu erzeugen.
Das Schöne daran ist: Du musst Dich nicht zwischen den beiden Richtungen entscheiden. Bei uns kannst Du beides lernen!
Erfahre mehr über unseren Percussion-Unterricht

DU HAST LUST AUF SCHLAGZEUGUNTERRICHT?



Lass uns starten!
Du hast Lust bekommen, Schlagzeug zu spielen? Du möchtest die Schule, mich und meine Lehrmethode kennenlernen?
Ich freue mich sehr auf Deine Kontaktaufnahme!
Vereinbare mit einem Klick Deine kostenlose Probestunde oder ruf mich einfach an!
Bis bald, Omar